Einblicke

KALTER KRIEG IN KURZEN HOSEN
Zwischen 1956 und 1964 müssen DDR und Bundesrepublik ein gesamtdeutsches Sportler-Team zu den Olympischen Spielen entsenden. 1959 können sich beide Fußballverbände nicht auf eine gemeinsame Mannschaft verständigen. Deshalb finden – unter Ausschluss der Öffentlichkeit – zwei Ausscheidungsspiele in Ost-Berlin und Düsseldorf statt. In diesen „Geisterspielen“ setzt sich die bundesdeutsche Amateurauswahl überraschend gegen die DDR mit 2:0 und 2:1 durch.

GEISTERSPIEL 1959. © BILDARCHIV HEINRICH VON DER BECKE IM SPORTMUSEUM BERLIN